
Der zurückgezogen lebende Pfandleiher Clemente liebt die Ordnung in seinem Leben und lässt niemanden an sich heran. Jeden Tag kommen viele treue Kunden zu ihm, und bitten um kleinere Geldbeträge, für welche er Sicherheiten erhält. Er führt hierüber sorgsam Buch. Sein geordnetes Leben beginnt aus den Fugen zu geraten, als er eines Tages ein Baby bei sich in der Wohnung findet. Da er keinerlei Erfahrungen mit Kindern besitzt und sein bisher unspektakuläres Leben aus dem Gleichgewicht zu geraten droht, bittet er seine Nachbarin Sofia bei der Versorgung des Säuglings um Hilfe. So zieht Sofia bei ihm ein, während Clemente auf die Suche nach der leiblichen Mutter geht.
Clemente findet keinen Zugang zu dem Baby, doch Sofia hofft durch Gottes Hilfe auf ein Wunder. Clementes Welt bricht immer mehr ein, als auch noch Sofias Bekannter Don Fico und seine Frau sich häuslich bei ihm einrichten. Er beginnt zu begreifen, dass ein bisher einsames Leben eine neue Wendung nimmt, da er nun mehr Nähe und Geborgenheit mit der neu eingezogenen Gemeinschaft erlebt. Die Brüder Daniel und Diego Vega erzählen hier mit ihrer Komödie eine Geschichte, welche sich durch sanften Humor auszeichnet und magisch durchleuchtet wird. Menschen entdecken hier neue Facetten ihres Lebens und werden durch kleine Wunder auf neue Wege gebracht. Kleine Welten werden erweitert und das Glück wird durch neue Bekanntschaften ganz nah gebracht.
[Video] Im Oktober werden Wunder wahr
[FilmFacts] Im Oktober werden Wunder wahr

Filmstart: 14.10.2010
Genre: Drama
Land/Jahr: Peru / 2010
Lauflänge (Min.): 93
FSK: ab 12 Jahre
Verleih: Neue Visionen
Cast / Crew
Kamera / Musik